Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich
  2. Vertragspartner
  3. Vertragsschluss
  4. Widerrufsrecht
  5. Preise und Versandkosten
  6. Lieferung
  7. Zahlung
  8. Eigentumsvorbehalt
  9. Sachmängelgewährleistung
  10. Streitbeilegung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

  1. Geltungsbereich
    Für alle Lieferungen von VerenaJohannaPolzhofer (nachfolgend Webshop Polzhofer) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
    Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit Webshop Polzhofer Inhaber: Verena Johanna Polzhofer, Schloss 1, 8225 Pöllau. Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld; Handelsgewerbe: GISA – 35127000 Verleihungsstaat: Österreich

  1. Vertragsschluss
    • Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.
    • Durch Anklicken des Buttons [Kaufen/kostenpflichtig bestellen] geben Sie eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Waren ab. Ihr Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail unmittelbar nach dem Erhalt Ihrer Bestellung annehmen.
  2. Widerrufsrecht
    • Kein Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten
    • Bei dem angebotenen Produkt handelt es sich um digitale Inhalte in Form von geführten Meditationen, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden. Gemäß § 356 Absatz 5 BGB erlischt das Widerrufsrecht, sobald mit der Ausführung des Vertrags begonnen wurde – also sobald der Download oder das Streaming gestartet wurde – und der Käufer:
    • ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und
    • zur Kenntnis genommen hat, dass er mit Beginn der Ausführung sein Widerrufsrecht verliert.
    • Aus diesem Grund ist ein Widerruf nach dem Kauf unserer digitalen Produkte ausgeschlossen, sofern der Download bereits gestartet wurde und der Kunde dem vorab zugestimmt hat.
    • Wir weisen vor Abschluss des Bestellvorgangs ausdrücklich auf diesen Umstand hin, und der Kunde muss dem Verzicht auf das Widerrufsrecht aktiv zustimmen, bevor der Kauf abgeschlossen werden kann.
    • Hinweis zur gesetzlichen Regelung
    • Österreich:
    • § 11 FAGG gewährt Verbrauchern ein 14-tägiges Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen (z. B. Online-Käufen).
    • § 18 Abs. 1 Z 11 FAGG regelt die Ausnahme vom Rücktrittsrecht bei digitalen Inhalten, wenn:
    • der Unternehmer mit der Vertragserfüllung begonnen hat,
    • der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Vertragserfüllung vor Ablauf der Rücktrittsfrist begonnen wird, und
    • der Verbraucher bestätigt hat, dass er dadurch sein Rücktrittsrecht verliert.
    • Deutschland:
    • Die gesetzliche Grundlage für den Ausschluss des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten findet sich in § 356 Abs. 5 BGB.
    • Schweiz:
    • In der Schweiz besteht kein gesetzlich vorgeschriebenes Widerrufs- oder Rücktrittsrecht beim Kauf über das Internet.
    • Da es sich bei unseren Produkten um digitale Inhalte (geführte Meditationen) handelt, die dem Käufer unmittelbar nach dem Kauf digital zur Verfügung gestellt werden, ist ein Umtausch oder Rücktritt vom Kauf ausgeschlossen.
    • Mit dem Abschluss der Bestellung erklärst du dich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Auslieferung der digitalen Inhalte unmittelbar beginnt und du auf ein etwaiges Rücktrittsrecht verzichtest.
    • EU
    • Bei digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden (z. B. MP3, PDF, Streaming), gilt:
    • Verbraucher haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
    • Aber: Dieses erlischt vorzeitig, wenn folgende drei Bedingungen alle gleichzeitig erfüllt sind:
    • Der Verbraucher stimmt ausdrücklich zu, dass mit der Ausführung des Vertrags (z. B. dem Download oder Streaming) vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.
    • Der Verbraucher bestätigt, dass er dadurch sein Widerrufsrecht verliert.
    • Der Unternehmer hat dem Verbraucher eine Bestätigung des Vertrags (inkl. der Zustimmung und Belehrung über den Verlust des Widerrufsrechts) übermittelt.
    • Nur wenn alle drei Punkte erfüllt sind, kann der Verkäufer die sofortige Lieferung ermöglichen ohne späteren Widerruf durch den Kunden.
  3. Preise und Versandkosten
    • Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten keine Mehrwertsteuer, da für den Webshop Polzhofer die Kleinunternehmerregelung (§ 6 für Österreich) gilt.
    • Es entfallen keine Versandkosten für digitale Produkte.
  4. Lieferung
    • Die Lieferung aller digitalen Produkte erfolgt nach erfolgreicher Bezahlung.
  5. Zahlung
    • Die Zahlung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Mollie (https://www.mollie.com/at/)
  6. Eigentumsvorbehalt
    Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
  7. Streitbeilegung
    • Der Betreiber dieses Online-Shops ist weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Hinweis: Die Veröffentlichung des Musters erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Autoren.

Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular sind aktualisiert und entsprechen dem aktuellen Stand ab 28.05.2022 gemäß Anlage 1 und Anlage 2 zu Art. 246 a § 1 Absatz 2 Satz 2 EGBGB.

Information gem. § 19 Abs 3 AStG

Alternative Streitbeilegung Gesetz - Online Geschäfte

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.
Warenkorb
Nach oben scrollen